Startseite

Header Startseite

Unsere Aufgabe als CDU ist es, den Menschen eine echte Perspektive zu eröffnen – mit einem klaren Plan und überzeugenden Lösungen.
Simone-Tatjana Stehr,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

in den letzten zwei Jahrzehnten habe ich neben meinem Beruf im Ehrenamt auf unterschiedlichen politischen Ebenen Aufgaben übernommen – als Ratsfrau, als Vorsitzende von Fraktion und Partei in Oberhausen sowie im Landesvorstand der CDU NRW. Entscheidend sind dabei für mich nicht die Funktionen, sondern die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen – für Sie, für uns und für das, was uns hier in unserer Region stark macht.

Durch die Erfahrungen, die ich sammeln konnte, weiß ich, vor welchen konkreten Herausforderungen unsere Kommunen und unsere Gesellschaft, insbesondere in unserer Region, tagtäglich stehen.

Unsere Städte, unser Zusammenhalt und das Wohl der Menschen hier vor Ort sind aus meiner Sicht entscheidend, und dafür braucht es eben eine starke Stimme in Berlin. Mit Entschlossenheit und Leidenschaft für die Sache würde ich gerne Ihre Anliegen in Berlin vertreten – für meine Heimat im Ruhrgebiet und dem Tor zum Niederrhein.

Ihre
Simone-Tatjana Stehr

Wer? Stehr!

Mein Plan für die Zukunft

  • Für unsere Wirtschaft: Bürokratie abbauen, verlässliche Energiepolitik gestalten und zukunftsweisende Investitionen fördern.
     
  • Für unsere Gesundheit: Die medizinische Grundversorgung stärken und die Arbeitsbedingungen von Pflegepersonal und Ärztinnen und Ärzten verbessern.
     
  • Für unsere Gesellschaft: Integration durch Bildung und klare Regeln sowie eine Stärkung unserer sozialen Sicherungssysteme.

 

Dafür brauchen wir...


... in der Wirtschaftspolitik endlich einen Bürokratieabbau, der nicht nur versprochen, sondern umgesetzt wird. Wir müssen Innovationen vorantreiben und sicherstellen, dass Unternehmen in Deutschland genau die Freiräume haben, die sie für Wachstum und Erfolg brauchen.

Energiepolitik muss verlässlich und langfristig geplant sein, damit Arbeitsplätze in unserer Region gesichert sind und der Wohlstand nicht gefährdet wird. Und ja, wir dürfen keine weiteren Schuldenberge hinterlassen, die kommende Generationen erdrücken.
 

Im Bereich Gesundheit müssen wir sicherstellen, dass die Grundversorgung flächendeckend funktioniert – gerade auch in städtischen Randgebieten und ländlichen Regionen.

Die Krankenhausreform der Ampel-Regierung gefährdet eine solche Versorgung. Ich setze mich dafür ein, Lösungen zu realisieren, die sowohl Patientinnen und Patienten als auch die Ärzteschaft und Pflegekräfte stärken.
 

Für unsere Gesellschaft brauchen wir klare Richtlinien zur Orientierung für die Themen Integration und Arbeitsmarkt. „Fördern und Fordern“ ist der richtige Ansatz, um den Zusammenhalt zu stärken.

Es ist an der Zeit, dass die Menschen, die täglich arbeiten, endlich die Wertschätzung erfahren, die sie verdienen. Leistung muss sich lohnen!
 

 

Über mich

Was bedeutet für dich „gute Politik“?

„Gute Politik“ bedeutet für mich, die Menschen und ihre Themen zu unterstützen, ohne ihnen Verantwortung abzunehmen.

Ich setze mich dafür ein, dass Leistung in unserer Gesellschaft wieder anerkannt wird – und dass wir denjenigen den Rücken stärken, die mit ihrem Einsatz unser Land voran bringen.

 

Warum kandidierst du in diesem Wahlkreis?

Oberhausen und Dinslaken sind meine Heimat. Hier bin ich aufgewachsen, hier lebe ich, hier engagiere ich mich für Beruf und Politik, hier sind meine Familie und meine Freunde – hier ist mein Zuhause.

In Berlin möchte ich mich für unsere Region stark machen. Es gibt viel zu tun, bei dem es wichtig ist, dass unsere Stimme gehört wird.

 

Was war die beste Entscheidung in Deinem Leben?

Veränderungen in meinem Leben Platz zu geben. Mutig Neues auszuprobieren und mir dennoch immer treu zu bleiben.

 

Was machst du, wenn du nicht für die CDU im Einsatz bist?

Ich leite eines von 33 Zentren für Lehrerausbildung in NRW. Das beansprucht eine Menge Zeit. Es ist aber vor allem eine Aufgabe, für die ich seit vielen Jahren brenne und die mich erfüllt. Mein Beruf erlaubt es mir, an den Grundlagen unserer Zukunft mitarbeiten zu dürfen.

Der Zusammenhang zwischen Lebenschancen und Bildung ist enorm hoch.
Geringe Bildung, geringe Qualifikation, fehlende Abschlüsse sind Treiber für Armut. Bildung muss uns für die Menschen und für den Erfolg unserer Gesellschaft jede Anstrengung wert sein!

Nach Feierabend genieße ich es, Zeit mit meiner Familie und mit Freunden zu verbringen – das gibt mir Energie, öffnet den Blick für alles jenseits von Beruf und Politik und es entspannt mich.

 

Was ist Dein Wunsch für die Zukunft?

Politisch ist mein Wunsch für die Zukunft, dass es gelingt, dass Politik Menschen wieder begeistert und positiv motiviert.

 

Wie lautet Dein Lebensmotto?

Mein Lebensmotto „Wenn ich Wind wäre, wäre ich Sturm“ ergänze ich gerne um mein Tagesmotto „Schlechte Tage verdienen zwei Portionen Mayonnaise“.

Mein Wahlkreis

Oberhausen

Oberhausen

Starke Kommunen bilden das Rückgrat unseres Landes. Deshalb möchte ich mich in Berlin dafür einsetzen, dass unsere Städte und Gemeinden ohne Wenn und Aber genau das erhalten, was für eine lebenswerte und zukunftsfähige Entwicklung und unseren Fortschritt vor Ort wichtig ist.

Der Strukturwandel hat uns vor große Herausforderungen gestellt, die konsequent benannt werden müssen. Zielführende Lösungsangebote müssen auch aus der Bundespolitik kommen.

 

Dinslaken

Dinslaken

Bürokratieabbau und Digitalisierung müssen Hand in Hand gehen, damit wir die Potenziale der Zukunft für Wirtschaft und Gesellschaft klug und wettbewerbsfähig ausschöpfen. Dabei dürfen wir keine Generation aus den Augen verlieren.

Gleichzeitig muss es gelingen, die zahlreichen Vorteile unserer Region, wie zum Beispiel die kurzen Wege, für die Menschen und unsere Umwelt in einen echten Mehrwert zu verwandeln.

Bundestagswahl 2025

CDU im Bund

Schreiben Sie mir